Wesentliche Details
Versand:Luftfracht, Landverkehr, Seefracht
Produkteinführung
Niedrigdrehzahl-Hochdrehmoment-Permanentmagnet-Synchron-Direktantriebsmotor ist eine spezielle Art von Permanentmagnet-Synchronmotor. Sein Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, bei niedrigeren Geschwindigkeiten ein größeres Drehmoment abzugeben. Diese Art von Motor kombiniert die Effizienz von Permanentmagnet-Synchronmotoren mit den Vorteilen des Direktantriebs und ist speziell für Anwendungen konzipiert, die einen hohen Drehmoment-Direktantrieb erfordern. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren erfordert er keine komplexen Reduktionsmechanismen zur Verstärkung des Drehmoments, wodurch das Übertragungssystem vereinfacht wird.
Sein Arbeitsprinzip ähnelt dem von herkömmlichen Permanentmagnet-Synchronmotoren und basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Nachdem die Ständerwicklung mit dreiphasiger Wechselspannung versorgt wurde, wird ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, und die Permanentmagnete auf dem Rotor folgen der Rotation unter der Wirkung des rotierenden Magnetfelds und erreichen den synchronen Betrieb des Motors. Um jedoch eine niedrige Drehzahl und ein hohes Drehmoment zu erreichen, gibt es einige besondere Merkmale im Motor-Design. Zum Beispiel werden bei der magnetischen Schaltungsplanung von Motoren die Form, Größe und Anordnung der Permanentmagnete sowie Parameter wie die Anzahl der Windungen und der Drahtdurchmesser der Ständerwicklungen optimiert. Durch Erhöhen der Polpaare des Motors kann bei niedrigeren Geschwindigkeiten ein größeres Drehmoment erzielt werden. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Polpaare vorhanden sind, desto niedriger ist die synchrone Geschwindigkeit des Motors und desto größer ist das Drehmoment bei gleicher Leistung.
Leistungsmerkmale
- Effizient und energieeinsparend:Durch den Einsatz von Direktantrieb werden Energieverluste in Zwischenübertragungsgliedern wie mechanischen Reibungsverlusten und Wirkungsgradverlusten in Getrieben vermieden. Gleichzeitig reduziert der Einsatz von Permanentmagneten die Erregungsverluste, sodass der Motor auch bei niedrigen Geschwindigkeiten eine hohe Effizienz aufrechterhalten kann. Bei einigen langfristig betriebenen Geräten wie großen Mischgeräten kann dieses Merkmal der hohen Effizienz und Energieeinsparung die Energiekosten erheblich senken.
- Hohe Zuverlässigkeit:Ohne komplexe Verzögerungsmechanismen wurde die Anzahl der Fehlerpunkte reduziert. Zum Beispiel sind in einigen anspruchsvollen Industrieumgebungen wie Bergwerken, Häfen usw. herkömmliche Antriebssysteme mit Getrieben anfällig für Probleme wie Getriebeverschleiß und Schmiermittelverlust, während Niedrigdrehzahl-Hochdrehmoment-Permanentmagnet-Synchron-Direktantriebsmotoren eine einfache Struktur, geringe Wartungskosten und höhere Zuverlässigkeit aufweisen.
- Hohe Präzisionssteuerung:Fähig zur präzisen Steuerung von Geschwindigkeit und Drehmoment. Durch fortschrittliche Motorsteuerungsstrategien wie Vektorregelungstechnologie kann das Ausgangsdrehmoment und die Geschwindigkeit des Motors präzise gesteuert werden. Auf automatisierten Produktionslinien kann dieser präzisionsgesteuerte Motor Aufgaben wie Materialhandling und -verarbeitung präzise erledigen.
Breite Anwendungsszenarien
Niedrigdrehzahl-Hochdrehmoment-Permanentmagnet-Synchron-Direktantriebsmotoren sind besonders geeignet für Anwendungen, die einen hohen Drehmoment erfordern, wie z.B.:
- Bergbauindustrie: kann zum Antrieb von Geräten wie Brechern, Kugelmühlen und Förderbändern verwendet werden.
- Metallurgische Industrie: geeignet für Geräte wie Walzwerke, Stranggießmaschinen, Trockner, Sinteranlagen usw.
- Zement- und Baustoffindustrie: kann Geräte wie Zementmühlen, Bandförderer, Becherwerke usw. antreiben.
- Chemische Industrie: kann für verschiedene chemische Rührgeräte, Materialförderpumpen, Kompressoren und andere Geräte verwendet werden.
- Hafen-Terminal: Große Geräte im Hafen, wie Kräne, Be- und Entladebrücken, Stapler, Wiedergewinnungsanlagen und Förderbänder.
- Pharmazeutische Industrie: zur Steuerung von Medikamentenabgabegeräten, Trenngeräten, Sortiergeräten, Mischern usw.
- Lebensmittelverarbeitungsindustrie: kann Lebensmittel-Fördergeräte, Mischer, Füllmaschinen und andere Geräte antreiben.
- Druckindustrie: geeignet für den Antrieb von Druckmaschinen wie Walzen und Papierzuführmechanismen.
- Textilindustrie: kann Textilmaschinen wie Spinnmaschinen, Webmaschinen usw. antreiben.
- Papierindustrie: kann für Komponenten wie Papiermaschinendruckern und Druckwalzen verwendet werden.
Parameter
Nennspannung | 380VAC | Isolationsklasse | F/H-Klasse |
Bewertung | 30 - 500 kW | Schutzklasse | IP55 |
Nenndrehmoment | 2000 - 24000 Nm | Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C; |
Nenndrehzahl | 100 - 200 U/min | Lagertemperatur | -15°C bis +80°C |
Verdrahtungsmethode | Klemmenblock | Betriebsluftfeuchtigkeit | ≦95% (Sommer) |
Installation | IMV1 oder IMV3 | Lagerluftfeuchtigkeit | ≦75% Höhe≦2000m |
Kühlverfahren | Luftkühlung | Geräuschpegel | ≦65dB(A) |
Arbeitszyklus | S1 (kontinuierlich) | Rotor-Dynamik-Balance-Bewertung | G6.3 |
Produktfamilie
Produktdetails








